Longieren
Longieren? Ja richtig gehört!
Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Der Hund läuft außerhalb des Kreises und richtet seine gesamte Aufmerksamkeit auf den Menschen. Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene körpersprachliche Signale, die er dann auch in der Distanz ausführen soll. Ganz nach dem Motto: Distanz schafft Nähe.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longieren. Vielmehr lernt der Mensch, seinen Hund alleine durch die Körpersprache zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch dort wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.
Das erwartet Dich in deinem Kurs:
Arbeiten am Kreis
Aufmerksamkeit erhöhen Körpersprache und die Auswirkungen
Wendungen am Kreis durch
Körpersprache
Arbeiten mit Stopps und Tempowechsel
Distanzarbeit
Trainiert wird in der Halle und im Gelände
Aktuelle Kurse

Longieren
Longieren? Ja richtig gehört!
Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Der Hund läuft außerhalb des Kreises und richtet seine gesamte Aufmerksamkeit auf den Menschen. Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene körpersprachliche Signale, die er dann auch in der Distanz ausführen soll. Ganz nach dem Motto: Distanz schafft Nähe.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longieren. Vielmehr lernt der Mensch, seinen Hund alleine durch die Körpersprache zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch dort wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.
Das erwartet Dich in deinem Kurs:
Arbeiten am Kreis
Aufmerksamkeit erhöhen Körpersprache und die Auswirkungen
Wendungen am Kreis durch
Körpersprache
Arbeiten mit Stopps und Tempowechsel
Distanzarbeit
Trainiert wird in der Halle und im Gelände
Aktuelle Kurse
Häufige Fragen
Hier möchten wir euch die häufigsten Fragen beantworten