Longieren

Longieren? Ja richtig gehört!

Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Der Hund läuft außerhalb des Kreises und richtet seine gesamte Aufmerksamkeit auf den Menschen. Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene körpersprachliche Signale, die er dann auch in der Distanz ausführen soll. Ganz nach dem Motto: Distanz schafft Nähe.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longieren. Vielmehr lernt der Mensch, seinen Hund alleine durch die Körpersprache zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch dort wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.

Das erwartet Dich in deinem Kurs:
Arbeiten am Kreis
Aufmerksamkeit erhöhen Körpersprache und die Auswirkungen
Wendungen am Kreis durch
Körpersprache
Arbeiten mit Stopps und Tempowechsel
Distanzarbeit
Trainiert wird in der Halle und im Gelände

Aktuelle Kurse

Einsteiger-Kurs „Körpersprachliches Longieren“ jeweils 5 x Mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.

  • 30. Mai
  • 06. Juni
  • 13. Juni
  • 20. Juni
  • 27. Juni

Kursgebühr: 129 €

Bei Interesse bitte direkt per Telefon oder Email mit mir Kontakt aufnehmen! Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kurs „Körpersprachliches Longieren“

Mittwochs in Ingolstadt / Kösching am Hundeplatz von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Freitags Eichstätt Hundeplatz Schäferhundverein von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kursgebühr: 17,50 € – 10er Karte 175€ + 1 x Gratis

Bei Interesse bitte direkt per Telefon oder Email mit mir Kontakt aufnehmen! Begrenzte Teilnehmerzahl!

Einsteiger-Kur „Körpersprachliches Longieren“ jeweils 5 x Mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.

  • 28 Mai
  • 04 Juni
  • 11 Juni
  • 18 Juni
  • 25 Juni

Kursgebühr: 129 €

Bei Interesse bitte direkt per Telefon oder Email mit mir Kontakt aufnehmen! Begrenzte Teilnehmerzahl!

Du benötigst eine Einzelstunde?

Lass uns einfach mal über die Aufgabenstellung reden – vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung in Einzelstunden.

Gebühr Einzelstunde: 50 €

Bei Interesse bitte direkt per Telefon oder Email mit mir Kontakt aufnehmen!

Kontakt Info

Sofortkontakt

Email Kontakt

Longieren

Longieren? Ja richtig gehört!

Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Der Hund läuft außerhalb des Kreises und richtet seine gesamte Aufmerksamkeit auf den Menschen. Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene körpersprachliche Signale, die er dann auch in der Distanz ausführen soll. Ganz nach dem Motto: Distanz schafft Nähe.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longieren. Vielmehr lernt der Mensch, seinen Hund alleine durch die Körpersprache zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch dort wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.

Das erwartet Dich in deinem Kurs:
Arbeiten am Kreis
Aufmerksamkeit erhöhen Körpersprache und die Auswirkungen
Wendungen am Kreis durch
Körpersprache
Arbeiten mit Stopps und Tempowechsel
Distanzarbeit
Trainiert wird in der Halle und im Gelände

Aktuelle Kurse

Einsteiger-Kurs „Körpersprachliches Longieren“ jeweils 5 x Mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.

  • 30. Mai
  • 06. Juni
  • 13. Juni
  • 20. Juni
  • 27. Juni

Kursgebühr: 129 €

Bei Interesse bitte direkt per Telefon oder Email mit mir Kontakt aufnehmen! Begrenzte Teilnehmerzahl!

Einsteiger-Kur „Körpersprachliches Longieren“ jeweils 5 x Mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.

  • 28 Mai
  • 04 Juni
  • 11 Juni
  • 18 Juni
  • 25 Juni

Kursgebühr: 129 €

Bei Interesse bitte direkt per Telefon oder Email mit mir Kontakt aufnehmen! Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kontakt Info

Sofortkontakt

Email Kontakt

Häufige Fragen

Cat Line Separator 1

Hier möchten wir euch die häufigsten Fragen beantworten

Nach dem Abstecken eines Kreises mit einem Radius von 4 – 5 m, wird dem Hund beigebracht, am Rand des markierten Kreises zu laufen. Der Halter läuft dabei mit dem Hund im Inneren des Longierkreises. Für jeden richtigen Schritt erhält der Hund eine Belohnung.

Dein Hund sollte die Grundkommandos wie Sitz, Platz und Bleib kennen.

Ja! Longieren mit deinem Hund kann deine Hund-Mensch Beziehung stärken, da es euch als Team in eine ständige Interaktion bringt, auch wenn ihr räumlich etwas voneinander entfernt seid. Durch die gemeinsame Aktivität und die notwendige köpersprachliche Kommunikation wird die Bindung zwischen euch aufgebaut und gefestigt und ganz nebenbei macht longieren einfach puren Spaß als Team.

  • du benötigst für deinen Hund ein Halsband und eine Führleine
  • viele kleine weiche Leckerlies
  • Wasser für die Pausen
  • eine Decke für die Pause

Noch spezielle Fragen offen?